Zadar

Zadar ist mit seinen rund 80000 Einwohnern die größte Stadt Norddalmatiens. Die fast 3000 Jahre alte Stadt ist das Zentrum der Region und die Hauptstadt des nördlichen Dalmatiens und ist reich an archäologischem und künstlerischem Erbe, an Denkmälern aus der Antike, aus dem Mittelalter und aus der Renaissance.

Über Jahrhunderte hinweg war sie die Hauptstadt Dalmatiens und das politische, kulturelle und geistige Zentrum der Region .Zadar ist eine Fundgrube der Wissenschaft und der kroatischen Geschichte. Das ist die Stadt der ältesten kroatischen Universität (1396), die heute neunzehn Studienfächer zählt. Zadar ist die Stadt, wo der erste kroatische Roman und die erste Zeitung in kroatischer Sprache entstanden sind. Zahlreiche Museen, Kirchen und Denkmäler geben Einblicke in die Geschichte der sehr alten Stadt. Besonders der historische Stadtkern von Zadar ist sehenswert. Dieser liegt auf einer von mächtigen Befestigungsanlagen umgebenen Halbinsel.

Das Hauptmerkmal der Stadt ist die frühromanische St.-Donatus-Kirche aus dem 9.Jh. Sie steht an der Stelle, wo einst das römische Forum (1.Jh.) seinen Platz hatte und aus deren Steinen sie erbaut ist. In Zadar befinden sich auch die schönsten Beispiele der Romanik in Kroatien: die Hl.-Anastasia-Kathedrale aus dem 13. Jh, die St.-Chrysogonus-Kirche aus dem 12. Jh. und der Kirchturm der heiligen Maria aus dem Jahre 1105. Die Stadt besitzt eine mächtige Festungsmauer mit repräsentativen Hafen- und Festlandtoren aus dem 16. Jh., einen Dreibrunnen- und einen Fünfbrunnen-Platz, die Stadtloggia und den Turm der Stadtwache, zahlreiche Paläste, und alles das unter dem Schutz der vier Stadtheiligen: hl. Simeon, hl. Anastasia, hl. Chrysogonus und hl. Zoilus. Die international bedeutende, ständige Ausstellung sakraler Kunst und die traditionelle Veranstaltung "Musikfestspiele in St. Donatus" sind nur ein Teil des Kulturangebotes der Stadt.

Bei einem Spaziergang am Kai in den frühen Abendstunden bietet sich ein einzigartiger und atemberaubender Sonnenuntergang. Die unzähligen Strände in der Umgebung bieten für jeden etwas, von Sand- und Kies- bis zu Felsstränden. Für Familien, Aktivurlauber und Romantiker bietet diese Stadt mit seiner Umgebung eine Vielfalt an Besonderheiten die einen unvergesslichen Urlaub gewähren. Ausflugsmöglichkeiten: Die Nationalparks: Kornati mit seiner einzigartigen Inselwelt, Paklenica für Abenteuerlustige beim Freeclimbing oder nur für Wanderer, die Krka Wasserfälle die im Sommer unter anderem ein beliebter Bade Ort für Familien mit Kindern sind und die Plitvicer Seen die durch die neu ausgebaute Autobahn gemütlich zu erreichen sind. Die Naturparks Telašcica mit dem bekannten Salzsee und für Naturfreunde und Vogelkundler der See "Vrana". Rafting oder Kanu Fahrten im Zrmanja Kanon wo auch die Winnetou Filme gedreht wurden bieten ein besonderes Erlebnis. Kultur und Gastronomie Freunden eröffnet sich ein fast unausschöpflichtes Angebot beim Besuch der Städte Pag, Šibenik, Trogir oder Split. Das Hinterland von Zadar mit seiner Fruchtbaren Ebene gewährt einen Einblick in die Kultur und Lebensfreude der Landbewohner.

Ständige Fährverbindungen bestehen zu allen wichtigen Zielen an der nördlichen und der südlichen Adriaküste und mit Italien. Vor allem Ancona, Triest und Venedig können per Autofähre besucht werden.

http://www.zadar.hr/

http://www.zadar-dalmatien.de/



(C) 2004 - Alle Rechte vorhehalten

Diese Seite drucken